Samichlaus Walenstadt

FAQ Samichlausbesuche

Häufig gestellte Fragen:

  • Was kostet ein Besuch des Samichlaus bei einer Familie?
    • Der Samichlaus besucht die Familien grundsätzlich nicht des Geldes wegen. Vielmehr die Freude an diesem schönen Brauchtum
      und die vielen staunenden Kinder motivieren uns jedes Jahr aufs neue. Wir möchten daher auch keinen festen Beitrag definieren.
      Wir sind jedoch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nur so können wir die Qualität unserer Besuche weiterhin gewährleisten. Mit
      den Einnahmen werden die aufwändigen Kostüme und Accessoires wie z. B. die Bärte finanziert. Über die Jahre konnten wir so einen
      ungefähren „Betrag“ ermitteln. Dieser liegt im Durchschnitt bei ca. 20.- pro Kind. Es ist jedoch jeder Familie selber überlassen, einen
      für SIE angemessenen Betrag zu spendenVielen Dank!
  • Was kostet ein Besuch des Samichlaus bei einem Verein / Institution?
    • Bei einem Besuch von Vereinen / Institutionen usw. ist mit Kosten ab Fr. 150.00 zu rechnen. Der genaue Betrag wird in Absprache festgelegt.
  •  Hat der Samichlaus immer einen Schmutzli dabei?
    • In der Regel finden die Besuche mit einem Bischof und einem Schmutzli statt.
  • Wie funktioniert die Übergabe / Deponierung von Chlaussäcklis?
    • Wenn der Samichlaus etwas aushändigen soll (z.B. Chlaussäckli), dann muss dieses an einem gut erreichbaren Ort vor der Wohnung oder dem Haus deponiert werden. Der Ort ist im Anmeldeformular zu beschreiben.
  • Was bringt der Samichlaus mit?
    • Der Samichlaus händigt bei jedem Besuch pro Familie eine Rute aus. Die Rute soll zur Erinnerung dienen, was die Kinder dem Samichlaus und Schmutzli versprochen haben. Auf keinen Fall soll diese der Strafe dienen.
  • Dürfen auch Gäste oder Gastfamilien anwesend sein?
    • Ja, das ist möglich. Im Anmeldeformular kann dies angegeben werden. Bitte beachten, dass auch die Gastfamilien ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen.